include "../include/meta.inc" ?> include "../include/styles.inc" ?>
include "../include/top.inc" ?>| I =
Interneter Link im gleichen Frame - OH = Offizielle Homepage bei
Africa-Iwalewa E = Externer Link (neues Browser-Fenster, lesen Sie den Disclaimer ) |
| A | ||
| I | Alioune Mbaye Nder & le Setsima Group | Der Prinz des Mbalax |
| I | Ando Drom & Mitsou | Ungarn - Gypsy Music |
| E | Angelique Kidjo | Benin - große Stimme, von Roots bis Pop/Disco |
| I | Anne-Marie Nzié | ""Mamon" is back... |
![]() |
||
| B | ||
| I | Bayete (Jabu Khanyile) | Südafrika - Afropop aus Soweto |
| I | Ben´s Belinga | Afro-Jazz, Manu DiBango nennt ihn seinen Nachfolger |
| OH | Brother Resistance | RAPSO - der neue Sound aus Trinidad |
| C | ||
| I | Carlinhos Brown | Brasilien - Samba/Funk/Soul - auf jeden Fall der neue Superstar der Tanzszene |
| I | Chico César |
Der kleine große König aus Brazil |
| D | ||
| I | Daniela Mercury | Der Superstar aus Bahia |
| I | Deishovida | Österreich - "Fast-Folk" - Gruppe aus Wien |
| I | Dissidenten | Deutschland - seit Ende der Siebziger die Achse BRD-Orient |
| I | Djam&Fam | Algerien/Paris - Die Gruppe des ehem. Orchester-Geigers Djamel Ben Jeltes ist das Resümee seiner Zusammenarbeit mit Cheb Mami, Ched Kader u.a. |
| Dunyabélé | Deutschland/Guinea - Die Kölner Band um Mandjau Fati und Carlos Robalo bilden die Grundlage der Kölnischen Afrika-Achse. | |
| E | ||
| E | El Hadj N'Diaye | bio, concerts, songs traductions, photos, midem vidéo |
| F | ||
| I | Fanfare Ciocarlia | Rumänien - Ein Roma-Dorf mit "entfesselter Blechmusik" |
| I | Fela Anikulapo Kuti | Nigeria - Der "King Of Afro-Beat" stirbt am 2.August 1997 |
| I | Ferenc Szánto | Der Zigeunerbaron aus Magyarbece (Ungarn) |
| G | ||
| I | Gema Y Pavel | Cuba - Guaracha, Bolero und Canción |
| I | Gnawa Diffusion | Gnawa, Ragga und Chanson |
| I | Gnawa Sidi Momoun | Spirituelle Roots aus Marokko |
| H | ||
| I | Habib Koité & Bamada | Der Meister-Gitarrist aus Mali |
| I | Hamid Baroudi | Der deutsche Algerier unter der Hand Fatima´s |
| I | Hans Lüdemann - "the
natural piano" Lüdemann & Tata Dindin - "piano meets kora" |
Der Tastenmann und der Meister der Kora im Duett |
| E | Hosoo | Der Kehlkopfsänger aus der Mongolei wurde 1995 in Ulan Bator als "Bester mongolischer Sänger" ausgezeichnet. |
| I | Hugh Masekela | Der Altmeister des Township Jazz |
| I | HUMBA-Efau e.V. | Die Kölner Antwort auf den Mützenkarneval |
| I | Huun Huur Tu | Sibiren - Oberton aus der Steppe |
| I | ||
| I | Issac Delgado | Cuba - tanzbare Salsa und Roots |
| E | Isiaka Akanji | Yuruba Fuji-Music |
| E | Ivanka Ivanova | Nicht nur das gute Stück der Schäl Sick Brass Band |
| J | ||
| I | Jaipur Kawa Brass Band | Rajastan - fulminant vorgetragene Fusion britisch-indischer Militärmusik und nordindischer Zigeuner-Folklore |
| I | Joe Zawinul | Weltmusiker seit mehr als 30 Jahren |
| OH | Juan de Dios | Tradtionelle kubanische Musik und Salsa |
| K | ||
| I | Kalifi Dance Ensemble | Ghana - Mitglieder des Dance Ensemble Of Ghana |
| I | Kimbiza | Venezuela - eine Verbindung von Latin-Jazz und afro-cubanischer Folklore |
| I | Kenny Endo | Der Meister der japanischen Trommeln |
| E | Konstatin Wecker | Zum Liedermacher ein Link von Fan zu Fan |
| L | ||
| I | Tambours de Brazza | Kongo/Brazzaville - Trommel- und Tanzperformance aus Zentralafrika |
| I | Luckson Padaud | Der Laba-Laba Master aus Abidjan (Elfenbeinküste) |
| I | Luis Degado | Der Multiinstrumentalist und Kenner spanisch/maurischer Musik |
| M | ||
| Manu DiBango | Kamerun - Der große Saxophonist; Protagonist der Worldmusik seit den 70ern, Makossa! | |
| I | Markscheider Kunst | Rebellen jenseits des neuen russischen Mainstreams |
| OH | Maryam Akhondy | Die persische Stimme Köln´s |
| I | Marzieh | Iran - musikalische Botschafterin der Befreiung Irans |
| I | Musafir | Rajasthan - Gaukler, Schlangenbeschwörer, Poeten |
| I | Simon "Mahlathini" Nkabinde & The Mahotella Queens | Die südafrikanische Kultband |
| N | ||
| I | Alioune Mbaye Nder & le Setsima Group | Der Prinz des Mbalax |
| I | Nokoko Ye | Ghana - Roots-Reggae, Highlife, Soca |
| I | Nahawa Doumbia | The Queen Of Didadi |
| O | ||
| P | ||
| I | Pépé Kallé | Le Gigant Afrique |
| I | Pili Pili | Scharf - aber alles andere als geschmacklos |
| OH | Pudelbande | Kölner Brauchtum pur und von der Kegelbahn |
| Q | ||
| R | ||
| I | Radio Tarifa | Spanien/Sudan - Interkultur rund ums Mittelmeer |
| I | Rasha | Sudan/Spanien - Sängerin afro-arabischer Popularmusik |
| I | Rachid Taha | Der "Junge Wilde" aus Algerien |
| E | Raï-X | Raï, Reggae, Chaabi, Gnawa aus der Schweiz |
| S | ||
| I | Sabah Habas Mustapha | Der jüngste Spross der legendären 3Mustaphas3 |
| OH | Saintrick & les Tchielly | Faszinierender Yeketi zwischen Mbalax und Wala |
| OH | Sam Tshabalala & Sabeka | Zulu, Sotho, Tswana, Shangaan - Die Musik Südafrikas |
| E | Samba Mapangala | Zaire - der Virunga-Musiker und Bandleader |
| E | Salif Keita | Mali - Die Stimme seines Landes, die Stimme Afrikas |
| I | Sally Nyolo | Kamerun - bekannt durch und mit Zap Mama, jetzt auf Solopfaden |
| I | Setona | Die Riesenstimme aus der nubischen Wüste |
| E | Susu Bilibi | Traditionelle und moderne afrikanische Musik |
| I | Swédé Lokolé | Kongo - "Das sprechende Holz", der verrückte Haufen Musik-Akkrobaten |
| T | ||
| I | Tarika | Madagascar - der Inbegriff des Malagasy Sound |
| I | Tata Dindin - "kora roots" Lüdemann & Tata Dindin - "piano meets kora" |
Der Griot und der Tastenmann |
| I | Téka | Zigeunermusik aus Ungarn |
| I | Teofilo Chantre | Kapverden - Mornas, akustische Musik von den Inseln |
| E | Thomas Mapfumo | Anonymousweb.Com |
| U | ||
| I | Uxia | Spanien - Die sanfte Stimme Galiziens |
| V | ||
| I | Vieja Trova Santiaguera | Das wunderbare Quintett der Großväter Kubas und über den Film "Lágrimas Negras" |
| W | ||
| OH | Walk of the Elephants | Das neue Kölner World-Beat-Wunder auf dem Weg zur Kultband |
| X | ||
| Y | ||
| I | Yungchen Lhamo | Die Stimme Tibet´s |
| Z | ||
| E | Zap Mama | Belgien - Fünf Stimmwunder, a-capella par excellence |
| I | Zein l`Abdin "Zein Musical Party" | Taarab - Music aus Sansibar und Ost-Afrika |
| E | Zoulousains | "Percussion unlimited" - Gert Kilian´s Trommel-Projekt |